"Das Scheitern aller Dinge ist die Tat" ist das Motto des 3. Festival des gescheiterten Films, das von Dezember bis Februar von München über Wien, Frankfurt, Berlin und Bremen nach Köln zieht. Anspruch und Qualität werden mehr und mehr zu Garanten für den - vor allem finanziellen - Misserfolg. In einer Zeit, wo die letzten Träumer gerne als Verlierer
belächelt werden, ist es um so existenzieller einen Raum zu schaffen, der
diesen ungemein mutigen und innovativen FilmemacherInnen das verdiente Feedback gibt.
Initiator dieses Events ist der Münchner Hartwig Müller, der dieses Festival nun schon zum dritteln Mal veranstaltet und damit durch die Lande zieht. Als Auswahlkriterien für die Teilnahme eines Filmes an dem Festival nennt er zwei: Entweder der Film muss inhaltlich vom Scheitern handeln. Oder das Filmprojekt muss selbst gescheitert sein, beim Dreh, bei der Postproduktion, im Vertrieb.
Die österreichischen Festivalbeiträge
- Rufus. R: Georg Csarmann; So, 13.1.08, 18:30 Uhr
- Schlaflos. R: Christian Genzel; So, 13.1.08, 15:30 Uhr
- Ein Auto allein ist schneller! R: Simon Loidl; Sa, 12.1.08, 20:30 Uhr
- Hilf das Land zu verschönern. R: Simon Loidl; Fr, 11.1.08, 18:30 Uhr
- Diktatoren Küssen Besser. R: Juan Carlos Recalde; Fr, 11.1.08, 20:30 Uhr
Die Einzelkarte kostet €7,-, der Festivalpass €25,-.
Das gesamte Programm
- Freitag, 11. Jänner 2008, 16:30 Uhr - Das Aperitif - die Begrüßung
Auszeit / Von denen, die die Kurve nicht kriegen / Wer zuerst lacht / Süße Versuchung / Meine Hände / Das geheime Kino - Freitag, 11. Jänner 2008, 18:30 Uhr - Am anderen Ende unserer Welt
Der Schreihals / Hilf das Land verschönern! / Made by Sein Win / 2 / Der König und die Königin / Ein guter Film / Dosenpfand hilft da auch nicht weiter / Der Jäger / Von Einem Der Auszog... / Ungebrochen - Freitag, 11. Jänner 2008, 20:30 Uhr - Der schwarze Humor - Der Grusel
What about Don Quichotte? / Kommissar Kresch / Dosenkönig / Diktatoren Küssen Besser - Samstag, 12. Jänner 2008, 16:30 Uhr - Das besondere Dokument
Von Dogma bis Dogville - Dont try this at home / Gregor und Katharina / Auswärtsspiel - Samstag, 12. Jänner 2008, 18:30 Uhr - Das Leben - die Pannen
Reisefieber - BlitFilm No. 2 / Yksinäinen Mies (einsamer Mann) / Koslowski / Nina, eine unheimliche Geschichte / Nina, eine unheimliche Geschichte / Screenwalker / U.F.O.s above Berlin - Samstag, 12. Jänner 2008, 20:30 Uhr - Der Horror
Step into Darkness / Ein Auto allein ist schneller! / Dawn of the Dorks / Dreckmonster / Eine unhaltbare Situation / Geschiwsterliebe / So confused / Hospitality - Sonntag, 13. Jänner 2008, 16:30 Uhr - Lebensschicksale
Schlaflos / Rob / Den Hörer in der Hand - Sonntag, 13. Jänner 2008, 18:30 Uhr - Experimente
Rufus / You´ll never walk alone / Das Leben ist kein Fußballspiel / the XTC of Gold / S.C.H / Muss besser werden / Same difference - Sonntag, 13. Jänner 2008, 20:30 Uhr - Bauer, Vater & Sohn
Rebellion der Rotmützen / GLOBAL WARming / sechshundertviertausendachthundert sekunden / Tanz / sechshundertviertausendachthundert Sekunden / Ihr seid nicht allein - Abschied von Rudolph Moshammer - Montag, 14. bis Donnerstag, 17. Jänner 2008 - Spielpause
Das BSL-Team darf sich ein wenig erholen.
Dann geht's weiter mit Eastern & Western
Weitere Informationen
- Website des Festivals www.der-gescheiterte-film.com
- Detaillierte Informationen über die einzelnen Filme
- Detaillierte Informationen über die einzelnen Regisseurinnen und Regisseure
- Das Festivalprogramm für Wien, 11.-13.1.2008, PDF, 0,9 MB
- Der Filmkatalog des 3. Fetivals des gescheiterten Films, PDF, 2,1 MB
- Bilder, JPG, 300 dpi
- Über das Scheitern
- Anfahrt, Preise: Info
- Alle Beiträge auf dieser Website zum Festival des gescheiterten Films
- Gespräch mit Simon Loidl zur Low- und No-Budget-Filmkultur in Unique 4/05
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen